Wir entwickeln und bauen Objekte für Last-Mile-Logistics. Diese sind so konzipiert, dass sie minimale bis keine CO2-Emissionen erzeugen, indem sie erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach nutzen. Diese Anlagen erzeugen Strom aus Sonnenenergie, der für den Betrieb genutzt wird, was die Energieeffizienz steigert und die Betriebskosten senkt. Solche Projekte zielen darauf ab, den ökologischen Fußabdruck der Logistikbranche zu reduzieren und die Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu fördern.
Werden Sie Teil der Logistikwende: Von der Freifläche zum ökologischen Vorzeigeprojekt.
Investieren Sie in die Zukunft, indem Sie uns Ihre Flächen für nachhaltige Logistik verkaufen.
Werden Sie Teil der nachhaltigen Logistikrevolution – Ihre Fläche macht den Unterschied.
Oberderdingen
918,40 m²
66 m²
4.917 m²
Bad Bergzabern
889,42 m²
92 m²
5.789 m²
Schwarzenbruck
702,30 m²
78 m²
3.551 m²
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen